Hauptnavigation

KURS-Lernpartnerschaften

KURS-Lernpartnerschaften

Ein Unternehmen der Region und Schulen

Eine Gemeinschaftsinitiative zwischen Unternehmen und Schulen. 

KURS

KURS-Lernpartnerschaften

KURS (Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen) ist eine Gemeinschaftsinitiative der Bezirksregierung Köln, der Industrie- und Handelskammern zu Aachen, Bonn/Rhein-Sieg und Köln sowie der Handelskammer zu Köln. Lernpartnerschaften zwischen Unternehmen und Schulen sind wesentliche Bausteine der Öffnung von Schulen für die Wirtschaft und der Wirtschaft für die Schulen. In KURS begegnen sich Schulen und Unternehmen als Partner. Von diesen Lernpartnerschaften profitieren beide Seiten. Schulischer Unterricht richtet sich näher an der Praxis aus, wirtschaftliche Bildung bekommt praxisnahe Inhalte und Schüler werden für Ausbildung und Studium fit gemacht. Unternehmen präsentieren sich als interessante Arbeitgeber mit Perspektiven für die Zukunft.

Die Ziele dieser Kooperationen sind:

  • Erweiterung und Festigung der bisherigen guten Zusammenarbeit durch eine verbindliche Vereinbarung
  • Dauerhafte Kooperation und lebendiger Austausch der Kooperationspartner durch verbindliche Absprachen und regelmäßige Gespräche
  • Präsentation der Sparkasse Düren als interessanter Arbeitgeber mit Perspektiven für die Zukunft
  • Frühzeitiger Kontakt der Schüler mit Themen aus Wirtschaft und Arbeitswelt
  • Frühzeitige Vorbereitung der Schüler auf die künftigen Aufgaben in Ausbildung und Beruf

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i