Etwa alle dreieinhalb Minuten wird in Deutschland in eine Wohnung oder ein Haus eingebrochen. Die Folgen sind für die Bewohner oft dramatisch: Viele Menschen leiden nach einem Einbruch an psychischen Problemen. Sehr schwierig wird es auch, wenn bei einem Einbruch wichtige Dokumente und sehr teure Wertgegenstände verschwunden sind. Beispiel: Ein Einbrecher findet neben dem Autoschlüssel auch noch den Kfz-Brief. Dann kann er das Auto rechtswirksam an einen Dritten verkaufen.
Zwar zahlen die Versicherungen in der Regel nach einem Einbruch, doch oft muss der Geschädigte Nachweise über seinen Besitz erbringen. Schwierig kann es außerdem werden, wenn nach einem Wohnungsbrand beispielsweise der Originalvertrag der Kapitallebensversicherung und der Kaufvertrag der Eigentumswohnung nur noch Asche sind. Darum raten Verbraucherschützer dazu, Wertgegenstände und wichtige Unterlagen in ein Bankschließfach zu legen. Dazu gehören beispielsweise
Wichtige digitale Dokumente sollte man außerdem auf einem passwortgeschützten USB-Stick speichern oder auf einer externen Festplatte, um diese ebenfalls im Bankschließfach zu verwahren. Der Preis eines Schließfaches richtet sich nach der Größe. Bei der Sparkasse Düren erhalten Sie ein Bankschließfach bereits ab 40 Euro im Jahr. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit Ihre Wertsachen gegen Einbruchdiebstahl, Feuer, Leitungswasserschäden oder Raub im Bankgebäude zu versichern.
Wir beraten Sie gerne, welche Schließfachgröße für Sie am besten passt.