Die Bedeutung des Marktsegments „Wohnen“ hat in den letzten zehn Jahren stark zugenommen – der Anteil am Transaktionsmarkt stieg in diesem Zeitraum um mehr als 50 %. Jeder fünfte Euro am europäischen Immobilien-Investmentmarkt wird mittlerweile in dieser Nutzungsart investiert, und das aus guten Gründen:
Alternative Wohnkonzepte bereichern den Markt
Der heutige Markt für Wohnimmobilien umfasst zahlreiche Wohnkonzepte, welche die jeweiligen Bedürfnisse der Menschen in den einzelnen Phasen des Lebens bedienen. Dazu zählen unter anderem studentisches Wohnen und altersgerechtes Wohnen, Wohnraum zur Kurzzeitmiete oder urbane Mikroapartments. Diese breitgefächerten, modernen Wohnformen erweitern die traditionellen Nutzungsarten und bieten individuelle Wohnlösungen für den jeweiligen Bedarf. Diese dynamische Entwicklung trägt auch zum Wachstum des europäischen Wohnungsmarktes bei, der dadurch insgesamt heterogener wird und Investoren durch die gezielte Auswahl von lukrativen Wohnimmobilien eine deutliche Verbesserung der Risikodiversifikation ermöglicht. Dementsprechend wird inzwischen am europäischen Immobilienmarkt jeder fünfte Euro im Wohnsegment angelegt.
Hinweis:
Diese Darstellung enthält ausschließlich Kurzinformationen zu dem Beteiligungsangebot. Die für eine Anlageentscheidung maßgebliche Beschreibung der Risiken und sonstiger wesentlicher Einzelheiten erfolgt im Verkaufsprospekt sowie in den wesentlichen Anlegerinformationen und Jahresberichten. Diese Unterlagen erhalten Sie – jeweils in deutscher Sprache und kostenlos – in Papierform von Ihrem Anlageberater der Sparkasse Düren oder von der PATRIZIA GrundInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, Fuggerstr. 26; 86150 Augsburg, sowie in elektronischer Form unter www.patrizia-immobilienfonds.de
Stand der Produktinformation – Dezember 2019