Hauptnavigation

Studieren mit flexibler Förderung

KfW-Studienkredit

  • Unabhängig vom Einkommen
  • Flexibel in jeder Kreditphase
  • Für alle Studienfächer     
Überblick

Kopf frei für`s Studium 

Die Finanzierung eines Studiums kostet Zeit und Geld. Mit dem KfW-Studienkredit schaffen Sie sich einen zusätzlichen finanziellen Spielraum und können sich in Ruhe auf Ihr Studium konzentrieren.Unabhängig vom eigenen Einkommen oder dem Ihrer Eltern unterstützt Sie der Kredit der KfW während Ihrer Studienzeit.

Unser Partner

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Wir beantworten alle Ihre Fragen rund um das Thema "KFW-Studienkredit". 

  • Variabler Jahreszins
  • Förderung von Erst- und Zweitstudium,postgradualen Studien sowie Promotion
  • Finanzierung ohne Sicherheiten und unabhängig vom Einkommen
  • flexible monatliche Auszahlungsbeträge zwischen 100 und 650 Euro
  • flexible und moderate Tilgung
Details

Das Wichtigste in Kürze 

Was fördert die KfW?

Die KfW finanziert Ihre Lebenshaltungskosten, wenn Sie 

  • ein grundständiges Erststudium,
  • ein Zweitstudium (weiteres grundständiges Studium),
  • ein Zusatz-, Ergänzungs- oder Aufbaustudium (postgraduales Studium),
  • einen Master (postgraduales Studium) oder eine Promotion

absolvieren.

Die KfW fördert Sie unabhängig vom gewählten Studienfach. Auch Fernstudiengänge sind möglich.
Auslandssemester können gefördert werden, wenn Ihre Immatrikulation an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit Sitz in Deutschland weiterbesteht.

Das Förderprodukt kommt nicht in Frage für: 

  • Studiengänge an Berufsakademien
  • vollständig im Ausland absolvierte Studiengänge
Wen fördert die KfW?

Die KfW fördert Sie – unabhängig von Ihrem Einkommen und dem Ihrer Eltern – wenn Sie

  • 18 bis 44 Jahre alt sind und
  • an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit Sitz in Deutschland
  • in Teilzeit, Vollzeit oder berufsbegleitend studieren

und folgende Voraussetzungen erfüllen:
Sie sind

  • deutscher Staatsbürger mit inländischer Meldeadresse oder
  • Familienangehöriger eines deutschen Staatsbürgers, halten sich mit ihm in Deutschland auf und sind hier gemeldet (Ihre Staatsbürgerschaft spielt keine Rolle.)
  • EU-Staatsbürger, halten sich rechtmäßig seit mindestens drei Jahren ständig in Deutschland auf und sind hier gemeldet oder
  • Familienangehöriger eines solchen EU-Staatsbürgers, halten sich mit ihm in Deutschland auf und sind hier gemeldet (Ihre Staatsbürgerschaft und die Dauer Ihres bisherigen Aufenthalts in Deutschland spielen keine Rolle.)
  • Bildungsinländer und in Deutschland gemeldet.

Konditionen

Die Verzinsung ist variabel. Die aktuellen Konditionen finden Sie auf der KfW-Seite.

Laufzeit

Sie können die gesamte Darlehenslaufzeit flexibel gestalten. Sie umfasst die Auszahlungs-, Karenz- und Tilgungsphase.

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Wir beantworten alle Ihre Fragen rund um das Thema "KFW-Studienkredit". 

So funktioniert`s

Schritt für Schritt zum Kredit 

Wir unterstützen Sie gerne mit weiteren Informationen zu Ihren Fördermöglichkeiten und zur KfW.

Sie können Ihren Antrag 3 Monate im Voraus stellen – zum Beispiel für den Studienbeginn im April schon ab 1. Januar. Die Beträge werden dann nach positiver Prüfung ab Semesterstart ausgezahlt.

1. Füllen Sie Ihren Antrag online aus

Halten Sie Personalausweis und gültige  Studienbescheinigung bereit und los geht′s mit dem Ausfüllen des Online-Antrags.

Hier können Sie prüfen, ob Ihre Hochschule staatlich anerkannt ist.

2. Drucken Sie Ihren Antrag aus

Drucken Sie bitte das Vertragsangebot vollständig aus.

Bitte noch nicht unterschreiben!

Die Unterschrift leisten Sie nach der Prüfung bei der Sparkasse Düren.

3. Geben Sie Ihre Unterlagen ab

Gehen Sie mit folgenden Unterlagen zu Ihrer Sparkasse Düren:

  • noch nicht unterschriebenes Vertragsangebot (Teile A, B und C)
  • Studienbescheinigung (gültig für den beantragten Finanzierungsbeginn)
  • gültiger Personalausweis oder Reisepass in Verbindung mit Meldebescheinigung (nicht älter als drei Monate)
  • Nachweis über ein Girokonto (z.B. Vorlage Bankkarte oder Kontoauszug)
  • Ggf. mit dem Angebot erzeugte Formulare: „Leistungsnachweis“, „Nachweis akademischer Abschluss“ und/oder „Formblatt für nichtdeutsche Antragsteller“

 

4. Ihr Vertragsangebot wird geprüft.

Nach Prüfung Ihrer Unterlagen gibt die Sparkasse
Düren Ihr Vertragsangebot frei und leitet es an die KfW weiter.

Diese prüft Ihre Antragsunterlagen und teilt
Ihnen das Ergebnis nach etwa 14 Tagen mit. Bei positiver Prüfung erhalten Sie
den gewählten Finanzierungsbetrag monatlich im Voraus auf Ihr Girokonto. Ihr
Darlehenskonto verwalten Sie über das Online-Kreditportal der KfW - PIN und TAN
dafür werden Ihnen getrennt voneinander zugeschickt.

i